Fahrradstraßen sind Streitpunkt
27. November 2019
Umsetzung des Esklimo ruft bei Fraktionen verschiedene Meinungen hervor

Die Stadt Aachen hat in Eilendorf bereits damit begonnen, die Radvorrangroute zu realisieren. Foto: Stefan Steins
Eschweiler. Die Umsetzung der Maßnahmen in Eschweilers Klimaschutzteilkonzept Mobilität, kurz Esklimo, hat in der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses für einen Meinungsaustausch zwischen FDP und SPD gesorgt. Vor allem die Fahrradstraßen, die für motorisierten Verkehr gesperrt werden würden, riefen unterschiedliche Meinungen hervor. Ulrich Göbbels (FDP) sieht „ein großes Problem in den konzipierten Fahrradstraßen“. Seine Partei sei dafür, Radwege neben der Fahrbahn zu errichten, die getrennt vom Verkehr an den Straßen entlangführten.
Nadine Leonhardt (SPD) plädierte hingegen für einen neuen Schritt in die Mobilität. „Wenn wir das Mobilitätskonzept aufnehmen, müssen wir auch mit den Konsequenzen leben und das wirklich durchziehen“, sagte sie. Die Umsetzung der Maßnahmen wird in der kommenden Ratssitzung (Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr) beschlossen. (can)
Eschweiler Zeitung, 27.11.2019