Aktuelle Meldungen
12. März 2025
Einladung zur Wahlversammlung am 09.04.2025
Die FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen
Wahlversammlung zur StädteRegionstagswahl 2025
am Mittwoch, 9. April 2025 um 19:00 Uhr
in der Aula des Schulzentrums Herzogenrath,
Bardenberger Straße 72, 52134 Herzogenrath
10. März 2025
Einladung zur Fachveranstaltung am 07.04.2025

Unser Landtagsabgeordneter Dr. Werner Pfeil lädt sehr herzlich ein zur Fachveranstaltung
„Cum-Ex & Cum-Cum: Unser Geld, unser Recht - Wer klärt endlich auf?“
am Montag, den 7. April 2025 um 18 Uhr.
Besonders freuen wir uns über die Teilnahme von Anne Brorhilker, vormalige Staatsanwältin und Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende, und Dr. Susanne Fischer, Vorsitzende des Aachener Anwaltsvereins. Der Aachener Anwaltsverein lädt ebenfalls seine Mitglieder zu der Veranstaltung ein.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei Werner Pfeil unter werner.pfeil@landtag.nrw.de an.
06. März 2025
FDP-Kreisparteitag in Eschweiler
Justiz am Limit: Pfeil fordert eine Justiz-Reform mit mehr Personal und einem modernen Ausbildungs-Campus

Parteitag der Freidemokraten im Talbahnhof. Fotos: Stefan Steins
Eschweiler. Beim Kreisparteitag der FDP Aachen-Land im Eschweiler Talbahnhof wurde nicht nur das Engagement im Bundestagswahlkampf gewürdigt, sondern auch dringende politische Herausforderungen thematisiert. Der Kreisvorsitzende Christoph Pontzen dankte insbesondere Natalie Stercken für ihren unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf. Mit ihrem Erststimmenergebnis für die FDP auf Platz 4 in NRW und Platz 22 auf Bundesebene habe sie ein respektables Ergebnis erzielt und damit die liberale Stimme in unserer Region gestärkt.
24. Februar 2025
Danke, Christian Lindner!

Am 23. Februar hat Deutschland ein neues Parlament gewählt, weil wir Freie Demokraten unserem Land im letzten Herbst einen neuen Anfang ermöglichen wollten. Wir sind in das volle politische Risiko gegangen für unser Land. Wir zahlen selbst einen hohen Preis dafür. Dennoch sind wir überzeugt: Der politische Liberalismus wird in den nächsten Jahren wichtiger werden denn je. Und deshalb wird die Fahne der Freien Demokraten wieder aufgerichtet! Eines jedenfalls ist sicher: Die Freien Demokraten sind nicht endgültig besiegt. Die Freien Demokraten gehören zu dieser Republik, weil der politische Liberalismus zu dieser Republik gehört!
16. Februar 2025
Marcel Bach ist neuer Vorsitzender der FDP Eschweiler

Marcel Bach, der neue Vorsitzende der FDP Eschweiler, bei seiner Vorstellungsrede auf der Wahlversammlung. Foto: Stefan Steins
Eschweiler. Die FDP Eschweiler hat einen neuen Vorsitzenden: Auf ihrer Wahlversammlung am Sonntag wählten die Mitglieder den 23-jährigen Politikstudenten Marcel Bach an die Spitze des Stadtverbandes. Bach, der seit März 2022 Mitglied der FDP ist, konnte mit seiner Vorstellungsrede überzeugen und setzte sich gegen seinen Mitbewerber Josef Gier durch. Stefan Schulze, Fraktionsvorsitzender und nominierter Bürgermeisterkandidat der FDP Eschweiler, lobte Josef Gier für die kommissarische Leitung des Stadtverbandes, besonders in herausfordernden Zeiten von Bundestagswahlen.
07. Februar 2025
Christian Lindner am 19.02.2025 in Aachen!

Es freut uns sehr, dass der Spitzenkandidat der Freien Demokraten zur Bundestagswahl, unser Bundesvorsitzender,
Christian Lindner MdB
Bundesfinanzminister a. D.
uns in Aachen besuchen wird. Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein.
Christian Lindner wird
am Mittwoch, den 19. Februar 2025 von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
im Kino „Eden 1“, Franzstr. 45, 52064 Aachen
über das Programm der FDP zur Bundestagwahl sprechen und welche entscheidenden Unterschiede eine liberale Fraktion im nächsten Deutschen Bundestag politisch ausrichten kann.
Über Ihre Teilnahme und Ihren Rückhalt bei dieser Wahlkampfveranstaltung würden wir uns sehr freuen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne können Sie diese Einladung an Kollegen, Freunde und Bekannte weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass eine Taschenkontrolle am Einlass notwendig ist – bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Planung.
» Einladung: CL in Aachen! (PDF, 160 KB)
01. Februar 2025
Mut zur Veränderung – Ihre Stimme für Freiheit und Aufschwung
Natalie Stercken steht für eine Politik der Mitte mit einem liberalen Korrektiv – für wirtschaftliche Stärke, soziale Gerechtigkeit und innere Sicherheit. Erfahren Sie mehr über ihre Vision und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.
24. Januar 2025
Alles lässt sich ändern!
Die Dinge ändern sich nicht von allein. Aber wir können sie ändern. Es braucht immer jemanden, der neu denkt. Das hat unser Land stets vorangebracht und das wird uns auch wieder gelingen. Alles lässt sich ändern. #jetztFDP
18. Januar 2025
Einladung: „Deutschland braucht eine Wirtschaftswende“ am 05.02.2025
Deutschland ist stark. Aber unsere Lebensweise und unser Wohlstand sind bedroht. Deshalb kämpfen wir bei der Bundestagswahl für eine neue Politik.
Gerne möchten wir die Notwendigkeit einer Wirtschaftswende tiefergehend beleuchten und laden Sie herzlich
am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr
in den Technologiepark Herzogenrath, Kaiserstraße 100, 52134 Herzogenrath
zu unserer Fachveranstaltung
„Deutschland braucht eine Wirtschaftswende“
ein und dürfen Ihnen als Gäste
- Reinhard Houben MdB, Wirtschaftspolitscher Sprecher der Bundestagsfraktion
- Yannic Schmitt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft
- Olrik Müller, Geschäftsleitung der Kornel-Fohn-Werkzeuge (KFW Team) aus Herzogenrath
ankündigen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Möglichkeit mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
» Einladung zur Veranstaltung „Deutschland braucht eine Wirtschaftswende“ (PDF, 248 KB)
14. Januar 2025
Sturmschäden „Im Hag“
Die FDP stellt Fragen zur Sicherheit der Bäume. Der Wintereinbruch und die Sturmböen der letzten Woche haben im Eschweiler Stadtgebiet „Im Hag“ erhebliche Schäden angerichtet. Neben beschädigtem Eigentum der Anwohner stellen umgestürzte Bäume und herabgestürzte Äste eine Gefahr für die Sicherheit der Bewohner dar.

Windwurf und -bruch im Eschweiler Stadtteil Stich, der für seinen reichen Baumbestand bekannt ist. Fotos: Dennis Klothen
Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler vom 13.01.2025
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Leonhardt,
der Wintereinbruch in der letzten Woche und die vorangegangenen Sturmböen haben erhebliche Schäden an den Bäumen im Stadtgebiet „Im Hag“ und dem Eigentum der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger hinterlassen. Durch herabstürzende Äste und ganze Baumstümpfe entstand zudem eine ernstzunehmende Bedrohung für die Unversehrtheit der „Im Hag“ lebenden Eschweilerinnen und Eschweiler.
12. Januar 2025
Aufbruch aus dem Stillstand – Die Zukunft der deutschen Wirtschaft

Unser Wirtschaftswende-Papier vs. die Ideensammlung der Scholz-Regierung. Foto: FDP
Um die Rahmenbedingungen für eine echte Wirtschaftswende zu schaffen, hat Christian Lindner als Finanzminister ein Programm vorgestellt, mit dem Deutschlands Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad geführt werden kann. Die dort aufgeführten Maßnahmen werden von führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft sehr positiv aufgenommen. „Ich habe hier viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Mittelständlern, mit Familienunternehmen, mit Arbeitnehmervertretern geführt. Und immer wieder höre ich die Sorgen, die dringenden Appelle, dass sich in unserem Land etwas ändern muss“, so Christian Lindner.
11. Januar 2025
Moritz Körner zu Gast in Eschweiler: Ein gelungener Start ins politische Jahr 2025!
In Eschweiler sind die Freien Demokraten traditionell zum Neujahrsempfang zusammengekommen und haben damit die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet
Eschweiler. Mit einem inspirierenden Auftakt sind die Freien Demokraten in das politische Jahr 2025 gestartet. Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land im Eschweiler Talbahnhof wurde nicht nur auf die bevorstehende Bundestagswahl eingestimmt, sondern auch ein klares Zeichen für einen grundlegenden Politikwechsel gesetzt.
10. Januar 2025
Neustart mit Tatkraft: Wie die FDP an der Basis neuen Optimismus schöpft

Einblicke in eine Parteiversammlung in Stolberg zeigen, wie die Freien Demokraten versuchen, sich neu zu definieren. Foto: Stefan Steins
Die FDP zeigt sich kämpferisch: Während die politischen Herausforderungen groß sind, herrscht an der Basis Aufbruchsstimmung. In Nordrhein-Westfalen, der Heimat von Christian Lindner, formieren sich die Liberalen mit Zuversicht und Tatkraft neu. Eine Parteiversammlung in Stolberg wird zum Symbol für den Willen, mit klaren Positionen und mutigen Ideen zu überzeugen. Dieser lesenswerte Artikel gibt spannende Einblicke in die Stimmung vor Ort und die Entschlossenheit der FDP, die aktuellen Herausforderungen als Chance für einen kraftvollen Neustart zu nutzen.
» Im Land der dornigen Chancen, Artikel in der FAZ vom 15. Dezember 2024
06. Januar 2025
Es geht um das Land!
Uns geht es nicht um die Partei. Uns geht es um das Land! Und das befindet sich zur Zeit in der wirtschaftlichen Krise. Aber es gibt gute Nachrichten: #AllesLässtSichÄndern.
22. Dezember 2024
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Eschweiler,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen – ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller gemeinsamer Erfolge und wertvoller Begegnungen. Wir möchten diese Zeit der Besinnung nutzen, um Ihnen und Euch von Herzen für die Unterstützung, das Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu danken.
Die Kommunalpolitik in Eschweiler stand auch in diesem Jahr vor großen Aufgaben. Gemeinsam haben wir wichtige Impulse für die Zukunft unserer Stadt gesetzt. Sei es die Förderung von mehr Eigenverantwortung in unseren Schulen, der Einsatz für eine saubere und attraktive Innenstadt oder die Forderung nach einer modernen, sowie digitalen Stadt – die FDP Eschweiler hat innovative Positionen vertreten und zukunftsorientierte Lösungen vorgeschlagen.
Bundes- und weltpolitisch blicken wir auf ein turbulentes Jahr 2024 zurück. Unabhängig von den Ereignissen bleibt die FDP Eschweiler optimistisch gestimmt und geht mit einer breiten Brust in das Wahlkampfjahr 2025. Wir möchten unsere Wählerinnen und Wähler weiterhin mit bürgernaher und zukunftsorientierter Politik begeistern!
Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel sind eine Zeit der Besinnung, aber auch eine Gelegenheit, nach vorne zu schauen. Wir stehen vor einem Jahr 2025, das erneut viele Aufgaben bereithalten wird. Wir freuen uns darüber, dass Sie ein Teil davon sein werden.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2025.
Ihre FDP Eschweiler
20. Dezember 2024
Deutschland aus der Mitte in die Zukunft führen

Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025
Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Unser Programm zeigt den Weg auf, den es für diese Veränderung braucht. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, gute Jobs und ein bezahlbares Leben; für beste Bildungs- und Aufstiegschancen; für einen agilen und handlungsfähigen Staat, der den Bürgerinnen und Bürgern ihre Freiheit lässt, statt sich in alles einzumischen und dabei zu verzetteln.
» Unser Wahlprogramm (PDF, 836 KB)
» Kurzpapier zum Wahlprogramm (PDF, 60 KB)
18. Dezember 2024
FDP gratuliert Ulrich Göbbels zu 50 Jahren Parteizugehörigkeit

Eschweiler. Die FDP Eschweiler feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Ulrich Göbbels, ein Urgestein der Partei, blickt auf 50 Jahre unermüdliches Engagement in und für die Freie Demokratische Partei zurück. Seit seinem Parteieintritt im November 1974 hat Ulrich Göbbels maßgeblich dazu beigetragen, die liberale Politik in Eschweiler, der StädteRegion Aachen und darüber hinaus zu gestalten.
17. Dezember 2024
Jetzt ein FDP-Plakat spenden!
Plakat spenden und den Wahlkampf aktiv unterstützen
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Anfang des Jahres werden die ersten Plakate gehängt. Jetzt geht es darum, die besten Plätze zu sichern.
Die Freien Demokraten werden erneut mit großer Leidenschaft und viel Kreativität im Wahlkampf für ihre Ziele streiten.
Dabei zählen wir auf Sie. Unterstützen Sie mit Ihrer Plakatspende den Wahlkampf der Freien Demokraten!
Lassen Sie uns jetzt dafür sorgen, dass vor der Wahl unsere Botschaften überall auf den Straßen sichtbar sind!
Und so geht es: Über plakatspende.fdp.de gelangen Sie in das Angebot. Wählen Sie Ihren gewünschten Standort aus den verfügbaren Flächen im vorgegebenen Zeitrahmen aus, z. B. vor dem Lieblingsrestaurant oder direkt vor Ihrer Haustür. Der Preis für ein Plakat beginnt schon bei ca. 50 Euro je Dekade (10 – 11 Tage).
» Jetzt ein FDP-Plakat spenden!
16. Dezember 2024
Stefan Schulze ins Rennen geschickt
Stefan Schulze soll neuer Bürgermeister von Eschweiler werden. Die FDP hat ihn jetzt als Kandidaten ins Rennen geworfen. Für welche Themen Schulze steht und was ihn in seiner Stadt bewegt.

Eschweiler. Stefan Schulze soll für die FDP das Eschweiler Rathaus erobern: Der 50-jährige Fraktionsvorsitzende tritt als Bürgermeisterkandidat der Liberalen bei der Kommunalwahl an und soll im kommenden Jahr den Platz von Nadine Leonhardt (SPD) einnehmen.
Am Montag ist Schulze vom Vorstand als Bürgermeisterkandidat einstimmig nominiert worden. Mit diesem Votum der Einstimmigkeit wird er nun Mitte Februar in die Wahlversammlung mit Ortsparteitag gehen. Er hofft auch dort auf geschlossene Zustimmung der Partei. Die Stadt möchte er „vernünftig moderat mit Blick nach vorne“ leiten, sagt er.
13. Dezember 2024
FDP stellt eigenen Bürgermeisterkandidaten auf

Stefan Schulze wurde vom Vorstand der Liberalen als Kandidat vorgeschlagen. Foto: Harry Reimer
Eschweiler. Im November 2020 wurde er Fraktionsvorsitzender der FDP, bis März 2024 war er auch Vorsitzender des Stadtverbandes und bildete somit in einer Person die Eschweiler Doppelspitze seiner Partei. Stefan Schulze ist nun als Bürgermeister-Kandidat der FDP für die Kommunalwahl 2025 vorgeschlagen worden.
Der Vorstand der Liberalen traf diese Entscheidung am vergangenen Montag. Das endgültige Votum fällt beim Ortsparteitag im kommenden Februar durch die Mitglieder.
» weitere Meldungen finden Sie im Archiv